Informations- und Fachveranstaltungen
Die Mitgliedsinstitutionen der Arbeitsgemeinschaft rheinland-hochbegabt e.V. bieten Fachvorträge, Workshops, Seminare und Beratungleistungen zu unterschiedlichen Themen der (Hoch-)Begabtenförderung an. Sie sind konzipiert für Verantwortliche in Wirtschaft, Bildung, Politik und Verwaltung, sowie zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung und Vernetzung der Hochbegabtenförderung in der Region. Wenn Sie Interesse an einer Fortbildung und/oder Beratung haben, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen.
Darüber hinaus bietet die Arbeitsgemeinschaft regelmäßig Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit an, um über die Möglichkeiten der (Hoch-)Begabtenförderung zu informieren und eine Plattform des Erfahrungsaustausches, der Qualifizierung und Kooperation zu ermöglichen.
Aktionstag "Hochbegabung im Fokus" - 06.04.2025
Die Arbeitsgemeinschaft rheinland-hochbegabt e.V. veranstaltet am 06.04.2025 von 11-16 Uhr im Bürgerhaus Stollwerck in Köln einen Aktionstag rund um das Thema Hochbegabung. Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich an zahlreichen Infoständen über die vielfältigen Angebote der Begabungs- und Begabtenförderung in der Region informieren und in diversen Fachvorträgen neue Erkenntnisse erhalten. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, am Aktionstag teilzunehmen und sich in spannenden Workshops und Mitmachaktionen mit chemischen Experimenten, Programieren von Robotern oder philosophischen Fragestellungen zu beschäftigen.
Die Teilnahme am Aktionstag ist kostenlos. Zu beachten: Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
